© Marc Lontzek
© Marc Lontzek
© Marc Lontzek
© Marc Lontzek
© Marc Lontzek
© Marc Lontzek

Schwanensee

Ballett von Pjotr Tschaikowsky | In einer Choreografie von Katharina Torwesten

Fr 15 Dezember
19:30 Ballett von Pjotr Tschaikowsky | In einer Choreografie von Katharina Torwesten Detmold, Landestheater
Tickethotline 0 52 31 / 974-803

DAS STÜCK

Tschaikowskys »Schwanensee« ist wahrscheinlich das berühmteste Ballett der Welt. Die Geschichte um eine wunderschöne Prinzessin, die in einen Schwan verzaubert wurde und nur durch die aufrichtige Liebe eines Menschen wieder zur Prinzessin werden kann, fesselt das Publikum seit beinahe 150 Jahren. Keine andere Inszenierung hat die Aufführungsgeschichte dieses Werkes stärker geprägt, als die des Mariinski-Theaters Sankt Petersburg aus dem Jahr 1895. Von dieser Aufführungstradition will sich Katharina Torwesten in ihrer Neuinterpretation des Stückes lösen und das Werk in einer neoklassisch-modernen Choreografie zeigen. Im Fokus der tänzerischen Auseinandersetzung mit dem märchenhaften Sujet sollen Figuren stehen, die uns in ihrem Handeln und Fühlen nahe sind, mit Charakteren, die uns aufrichtig berühren und nicht in einer fernen Märchenwelt verschwinden.

mehr

Kritiken

Das Zusammenspiel von musizierter symphonischer Musik unter der Leitung von Michael Spassov, erstklassigem Tanz und einem märchenhaften Mythos, den das Bühnenbild von Franz Dittrich dezent andeutet, zog über 600 Gäste in den Bann, die mit Szenenapplaus und Bravorufen reagierten.
Elegante Sprung, Dreh- und Hebefiguren der Tänzer, synchron dahinschwebende Schwäne und ein Solistenpaar voller Anmut und Hingabe fesselte das Publikum. Die Umsetzung der Dramenpsychologie zeigte tänzerisch den Ich-Verlust von Odette, die von ihrem Über-Vater Rotbart, den Levin Mischel dämonisch inszenierte, unterdrückt und missbraucht wird.
Lippische Landes-Zeitung

mehr

Weitere Termine

Mit freundlicher Unterstützung