© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Jochen Quast
© Jochen Quast

ASTRID – Das ent­schwundene Land

Erinnerungen einer großen Autorin

Fr 07 Juni
19:30–21:00 Erinnerungen einer großen Autorin Detmold, Landestheater
Achtung: Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Tickethotline 0 52 31 / 974-803

DAS STÜCK

Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter – Figuren, die fast jede*r von uns aus der Kindheit kennt, die uns über Jahre treue Begleiter*innen waren. Im Gegensatz zu uns selbst altern Lindgrens Figuren nicht und bewahren in unserer Fantasie ihre kindliche Anarchie, ihren Entdeckungsgeist und ihre unbändige Lust am Spiel. Und von manch einer Figur würden wir uns als Erwachsene gern noch ein Scheibchen Mut abschneiden. All diese starken Held*innen gäbe es nicht, wären sie nicht von der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren erfunden worden, deren Bücher weltweit über 165 Millionen Mal verkauft wurden.
In ihrem einzigen Text für ein erwachsenes Publikum, den Erinnerungen „Das entschwundene Land“, sucht Astrid Lindgren rückblickend das verlorene Paradies ihrer Kindheit auf. Konstanze Kappenstein folgt Astrid Lindgrens Spuren und interpretiert mit ihrem Ensemble diesen berührenden Text.


mehr

Kritiken

Das Stück gewährt den Zuschauern einen Blick in die Seele einer Ausnahmeautorin. Einen Blick, den die Regisseurin ganz hervorragend mit filmischen Mitteln und verschwimmenden Zeitebenen so zu gestalten versteht, dass es für die Betrachter im Grunde kein Entkommen gibt.
Lippische Landes-Zeitung

mehr