© Landestheater Detmold/Jochen Quast/pink gorilla design

The Wreckers

Oper von Ethel Smyth | Libretto von Henry Brewster | in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Sa 02 Mai
19:30
Einführung um 19:00 Uhr
Oper von Ethel Smyth | Libretto von Henry Brewster | in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Detmold, Landestheater
ab 01.12. Zum letzten Mal in dieser Spielzeit Tickethotline 0 52 31 / 974-803

DAS STÜCK

In einem Dorf an der Küste von Cornwall werden Schiffsunglücke bei Sturm für göttliche Geschenke gehalten, die es zu plündern gilt. Doch es scheint einen Verräter zu geben, der mit Leuchtfeuern die Schiffe vor der Küste warnt. Wer auch immer es ist, soll sterben.
»The Wreckers« (dt. »Strandrecht«) ist die bedeutendste Oper der bis heute nahezu unbekannten britischen Komponistin Ethel Smyth (1858–1944), eine der ersten Frauen in diesem Beruf. Smyth war eine der schillerndsten Persönlichkeiten ihrer Zeit und komponierte als aktive Suffragette u. a. deren Hymne im Kampf um Gleichberechtigung. Mit ihrer dritten Oper, die erstmals in Detmold erklingt, schuf sie Anfang des 20. Jahrhunderts ein Werk, das »Peter Grimes« und »The Greek Passion« vorwegnimmt und ein Liebesduett bereithält, das es mit Wagners »Tristan« aufnehmen kann. Was sind wir heute bereit zu riskieren für eine solidarische und gerechte Gesellschaft? Eine noch kaum gespielte, mitreißende Oper über Zivilcourage und Widerstand. Definitiv eine Entdeckung wert!

mehr

Besetzung