Simone Krampe Sopran

Biografie
Die deutsche Sopranistin Simone Krampe studierte an den Musikhochschulen Köln und Mannheim. Ihre ersten Opernpartien führten sie an das Theater Aachen und das Nationaltheater Mannheim.
In den Spielzeiten 2016/17 und 2017/18 war Simone Krampe Mitglied des Opernstudios am Landestheater Detmold. Danach folgten Gastverträge für die Spielzeiten 2018/19 und 2019/20. Zu den gesungenen Partien zählen u.a. Marie in Lortzings „Zar und Zimmermann“, Gretel in Humperdincks „Hänsel und Gretel“, Iphis in Händels „Jephtha“ und Julia de Weert in Künnekes "Der Vetter aus Dingsda". Außerdem gastierte die Sopranistin bei Sommerproduktionen u.a. als Hanna Glawari in Lehárs "Die lustige Witwe".
Im Sommer 2019 sang Simone Krampe die Rolle der Medea im Operncamp der Salzburger Festspiele. In der Spielzeit 2019/20 gastiert sie am Volkstheater Wien.
mehr
Aktuelle Stücke
- Die Prinzessin auf der Erbse [6+] Die Königin